Feierliche Vertragsunterzeichung in Stuttgart: Der Weg ist frei für das neue attraktive Bahnangebot von Go-Ahead

Winfried Herrmann, Verkehrsminister Baden-Württemberg und Stefan Krispin, Geschäftsführer Go-Ahead Deutschland GmbH
Nachdem das Oberlandesgericht Karlsruhe in letzter Instanz bestätigt hatte, dass die Vergabe der von Baden-Württemberg ausgeschriebenen Lose 2 und 3 des Netzes 1 an die Go-Ahead Verkehrsgesellschaft Deutschland GmbH korrekt ist, beginnen bei Go-Ahead nun die Vorbereitungen für die Betriebsaufnahme im Juni 2019.
Go-Ahead Deutschland Geschäftsführer Stefan Krispin erklärt: „Go-Ahead kann auf eine langjährige Erfahrung im britischen Markt zurückgreifen. Dort befördern wir 30% aller Bahnreisenden. Wir freuen uns sehr, in Baden-Württemberg nun das erste Netz in Deutschland befahren zu dürfen. Das Land steht für Modernität und Innovation. Das passt zu unserer Firmenphilosophie, deren fester Bestandteil es ist, dass wir uns als langfristiger Partner für die Region begreifen. Wir möchten uns einbringen – zum Beispiel durch die Errichtung einer neuen Werkstatt in Baden-Württemberg.“
Auch Verkehrsminister Winfried Hermann zeigte sich zufrieden und sagte im Rahmen der Vertragsunterzeichnung in Stuttgart: „Nun ist der Weg frei für attraktive Angebote für die Fahrgäste im regionalen Bahnverkehr, auf den Strecken, die durch Stuttgart verlaufen. Von 2019 an werden sie in modernen, klimatisierten und barrierefreien Zügen mit WLAN unterwegs sein.“
Go-Ahead Bahn & Bus
Eine Verbindung, auf die Sie zählen können.
Kontakt
Go-Ahead Baden-Württemberg GmbH
- Rotebühlplatz 21-25
70178 Stuttgart - https://www.go-ahead-bw.de/unternehmen/presse
Daniela Birnbaum, Pressesprecherin (Ansprechpartnerin für Medienanfragen)

Newsletter
Mit unserem Newsletter erhalten Sie regelmäßig Informationen zu den neuesten Entwicklungen rund um Go-Ahead in Deutschland.