Go-Ahead setzt Aus- und Weiterbildungsoffensive erfolgreich fort
Außerdem lädt Go-Ahead monatlich zu „Stammtischen“ ein, bei denen Interessenten Fragen zum Unternehmen und dem geplanten Betriebsstart im Juni 2019 stellen dürfen. Diese Einladung richtet sich auch an Mitarbeiter der DB-Regio, die ab 2019 zu Go-Ahead wechseln möchten. Im Rahmen des Recruitings von Triebfahrzeugführern und Zugbegleitern steht Go-Ahead mit der DB Regio im regen Kontakt.
Aufgrund der erfolgreichen Bewerbertage und der Teilnahme an regionalen Jobmessen führt die Go-Ahead aktuell bereits zwei Lehrgänge für die Qualifizierungsausbildung zum Triebfahrzeugführer durch. Die Ausbildung ist durch die AZAV (Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung) zertifiziert und kann durch Arbeitsagentur oder Jobcenter gefördert werden.
Die gesamte Ausbildung ist in zwei Phasen unterteilt und setzt sich aus einem theoretischen und einem praktischen Teil zusammen. Sie dauert ungefähr zehn Monate und wird vom Bildungsträger MEV Eisenbahn-Verkehrsgesellschaft mbH durchgeführt. Nach erfolgreich abgelegter Prüfung werden die Teilnehmer als Triebfahrzeugführer bei Go-Ahead eingestellt und in der zweiten Phase bis zum Betriebsstart in Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern trainiert und auf die Tätigkeit als Triebfahrzeugführer im Stuttgarter Netz vorbereitet. Ein weiterer Lehrgang startet am 2. Mai. 2017 in Heilbronn.
Go-Ahead Baden-Württemberg
Eine Verbindung, auf die Sie zählen können.
Kontakt
Go-Ahead Baden-Württemberg GmbH
- Rotebühlplatz 21-25
70178 Stuttgart - https://www.go-ahead-bw.de/unternehmen/presse
Daniela Birnbaum, Pressesprecherin (Ansprechpartnerin für Medienanfragen)

Newsletter
Mit unserem Newsletter erhalten Sie regelmäßig Informationen zu den neuesten Entwicklungen rund um Go-Ahead in Deutschland.