Fahrplanabweichungen

Möchten Sie immer direkt die neuesten Meldungen über geplante Baustellen- und Ersatzfahrpläne auf Ihren bevorzugten Strecken erhalten?

Unsere Newsletter können Sie hier abonnieren.

IRE/RE 1 Aalen - Stuttgart Hbf - Karlsruhe Hbf




(Stuttgart, 08.12.2023) UPDATE - Ab 10.12.2023 verkehren folgende Züge mit veränderten Ankunfts-/Abfahrtszeiten zwischen Stuttgart und Aalen/Crailsheim gegenüber den aktuellen Printfaltfahrplänen für 2024. 

NEU:

Richtung Stuttgart – Crailsheim:
56711 (TRI-Ersatzverkehr) (die meisten Zeiten haben sich geändert)

56707 (TRI-Ersatzverkehr)  (die meisten Zeiten haben sich geändert)

56713 (TRI-Ersatzverkehr) (wenige Zeiten haben sich geändert)

56709 (TRI-Ersatzverkehr) (wenige Zeiten haben sich geändert) 

19685 (ab Schw. Gmünd 21:41 Uhr)

19487 (ab Schorndorf 22:44 Uhr) 

19687 (ab Stuttgart 22:36 Uhr)

----

Richtung Crailsheim – Stuttgart:
56700 (TRI-Ersatzverkehr) (an Stuttgart-Bad Cannstatt 06:34 Uhr)

56702 (TRI-Ersatzverkehr) (ab Plüderhausen 09:09 Uhr)

56704 (TRI-Ersatzverkehr) (an Stuttgart-Bad Cannstatt 12:04 Uhr

56706 (TRI-Ersatzverkehr) (an Schorndorf 14:44 Uhr/ab Waiblingen 14:57 Uhr)

56712 (TRI-Ersatzverkehr) (an Schorndorf 17:44 Uhr)

56708 (TRI-Ersatzverkehr) (an Schorndorf 18:44 Uhr)

Weitere Informationen:

Der aktualisierte Fahrplan steht unten und unter www.go-ahead-bw.de/unterwegs-mit-go-ahead/fahrplaene zum Download bereit.

Ihr Go-Ahead-Team




(Stuttgart, 26.11.2023) Die Deutsche Bahn arbeitet an den Licht- und Signalanlagen zwischen Stuttgart und Waiblingen vom 02.01.2023 (4 Uhr) bis 05.01.2024 (22 Uhr). Dadurch ergeben sich auch für unsere Go-Ahead-Züge Änderungen im Ablauf des Regionalverkehrs. Denn jeder IRE1-Zug zwischen Stuttgart Hbf und Aalen fällt aus.  

Für alle Reisenden, die von Stuttgart nach Aalen über Schorndorf und Schwäbisch Gmünd reisen möchten, verweisen wir auf die Ersatzverkehre zwischen Stuttgart Hbf und Stuttgart-Bad Cannstatt, zwischen Stuttgart-Bad Cannstatt und Waiblingen sowie zwischen Waiblingen und Aalen.   

Auswirkungen:

  • Ausfall jedes Zuges zwischen Stuttgart und Aalen.
  • Ganz regulär fährt der IRE1 jedoch zwischen Stuttgart und Karlsruhe. 

Sobald der Ersatzfahrplan uns vorliegt, werden wir ihn an dieser Stelle veröffentlichen.

Ihr Go-Ahead-Team




MEX 16 Stuttgart Hbf - Geislingen (Steige) - Ulm Hbf




(Stuttgart, 28.11.2023) Die Deutsche Bahn arbeitet an den Licht- und Signalanlagen zwischen Stuttgart Hbf und Stuttgart-Untertürkheim vom 02.01.2023 (4 Uhr) bis 05.01.2024 (22 Uhr). Dadurch ergeben sich auch für unsere Go-Ahead-Züge Änderungen im Ablauf des Regionalverkehrs. Denn jeder MEX16-Zug zwischen Stuttgart Hbf und Plochingen fällt aus. 

Geplant ist:

Für alle Reisenden, die von/nach Stuttgart Hbf nach/von Stuttgart-Bad Cannstatt, Esslingen oder Plochingen reisen wollen, verweisen wir auf die S-Bahn (S1) nach/von Plochingen über S-Bad Cannstatt und Esslingen.

Für alle Reisenden, die über Plochingen hinaus in/aus Richtung Göppingen, Geislingen (Steige) oder weiter in Richtung Ulm reisen wollen, verweisen wir zwischen Stuttgart Hbf und Plochingen sowohl auf die Stuttgarter S-Bahn (S1) als auch auf die MEX-Züge der SWEG in/aus Richtung Tübingen (MEX12/MEX18).

Ab/bis Plochingen verkehren unsere MEX16-Züge nach Regelfahrplan (Stand: Ende November).

Auswirkungen:

  • Ausfall jedes MEX-Zuges zwischen Stuttgart Hbf und Plochingen
  • Alternative: S-Bahn (S1) und MEX-Züge der SWEG (MEX12/18) bis/ab Plochingen
  • Ab/bis Plochingen in Richtung Ulm fahren die Züge voraussichtlich regulär

Sobald der Ersatzfahrplan uns vorliegt, werden wir ihn an dieser Stelle veröffentlichen.

Ihr Go-Ahead-Team




(Stuttgart, 25.11.2023) Die Deutsche Bahn arbeitet an den Licht- und Signalanlagen zwischen Stuttgart und Esslingen vom 27.12.2023 (4 Uhr) bis 02.01.2024 (4 Uhr). Dadurch ergeben sich auch für unsere Go-Ahead-Züge Änderungen im Ablauf des Regionalverkehrs. Denn jeder zweite MEX16-Zug zwischen Stuttgart Hbf und Esslingen fällt aus.  

Für alle Reisenden, deren MEX16-Zug in Esslingen endet, besteht die Möglichkeit, mit der S-Bahn (S1) und den MEX-Zügen (MEX12/18) der SWEG zum Stuttgarter Hauptbahnhof weiterzufahren.  

Auswirkungen:

Ausfall jedes zweiten Zuges zwischen Stuttgart und Esslingen. Die MEX16-Züge verkehren nur noch im Stundentakt zwischen Stuttgart Hbf und Esslingen.

Sobald uns der Ersatzfahrplan vorliegt, werden wir ihn an dieser Stelle veröffentlichen.

Ihr Go-Ahead-Team




(Stuttgart, 23.11.2023) UPDATE - Ab 10.12.2023 verkehren folgende Züge mit geringfügig veränderten Ankunfts-/Abfahrtszeiten (zwischen Stuttgart und Ulm) gegenüber den aktuellen Printfaltfahrplänen für 2024.

NEU:

Stuttgart – Ulm:
19115 (ab Beimerstetten 07:29 Uhr)
19117 (ab Lonsee 07:52 Uhr)
19137 (ab Amstetten 13:10 Uhr)

Ulm-Stuttgart:
19122 (ab Beimerstetten 07:15 Uhr)
19140 (ab Esslingen 13:04 Uhr)

Weitere Informationen:

Der aktualisierte Fahrplan steht unten und unter www.go-ahead-bw.de/unterwegs-mit-go-ahead/fahrplaene zum Download bereit.

Ihr Go-Ahead-Team




MEX13 Stuttgart Hbf - Aalen - Crailsheim




(Stuttgart, 08.12.2023) UPDATE - Ab 10.12.2023 verkehren folgende Züge mit veränderten Ankunfts-/Abfahrtszeiten zwischen Stuttgart und Aalen/Crailsheim gegenüber den aktuellen Printfaltfahrplänen für 2024. 

NEU:

Richtung Stuttgart – Crailsheim:
56711 (TRI-Ersatzverkehr) (die meisten Zeiten haben sich geändert)

56707 (TRI-Ersatzverkehr)  (die meisten Zeiten haben sich geändert)

56713 (TRI-Ersatzverkehr) (wenige Zeiten haben sich geändert)

56709 (TRI-Ersatzverkehr) (wenige Zeiten haben sich geändert) 

19685 (ab Schw. Gmünd 21:41 Uhr)

19487 (ab Schorndorf 22:44 Uhr) 

19687 (ab Stuttgart 22:36 Uhr)

----

Richtung Crailsheim – Stuttgart:
56700 (TRI-Ersatzverkehr) (an Stuttgart-Bad Cannstatt 06:34 Uhr)

56702 (TRI-Ersatzverkehr) (ab Plüderhausen 09:09 Uhr)

56704 (TRI-Ersatzverkehr) (an Stuttgart-Bad Cannstatt 12:04 Uhr

56706 (TRI-Ersatzverkehr) (an Schorndorf 14:44 Uhr/ab Waiblingen 14:57 Uhr)

56712 (TRI-Ersatzverkehr) (an Schorndorf 17:44 Uhr)

56708 (TRI-Ersatzverkehr) (an Schorndorf 18:44 Uhr)

Weitere Informationen:

Der aktualisierte Fahrplan steht unten und unter www.go-ahead-bw.de/unterwegs-mit-go-ahead/fahrplaene zum Download bereit.

Ihr Go-Ahead-Team




(Stuttgart, 28.11.2023) Die Deutsche Bahn arbeitet an den Licht- und Signalanlagen zwischen Stuttgart und Waiblingen vom 02.01.2023 (4 Uhr) bis 05.01.2024 (22 Uhr). Dadurch ergeben sich auch für unsere Go-Ahead-Züge Änderungen im Ablauf des Regionalverkehrs. Denn jeder MEX13-Zug zwischen Stuttgart Hbf und Waiblingen fällt aus.  

Geplant ist:

Für alle Reisenden, die von/nach Stuttgart Hbf nach/von Stuttgart-Bad Cannstatt oder Waiblingen reisen wollen, verweisen wir auf die S-Bahn nach/von Stuttgart-Bad Cannstatt und den Schienenersatzverkehr nach/von Waiblingen.

Für alle Reisenden, die über Waiblingen hinaus in Richtung Aalen und Crailsheim reisen wollen, verweisen wir zwischen Stuttgart Hbf und Waiblingen auf die Direktbusse nach Waiblingen und anschließend auf die MEX13-Züge.   

Auswirkungen:

  • Ausfall jedes MEX-Zuges zwischen Stuttgart Hbf und Waiblingen
  • Zwischen Waiblingen und Aalen/Crailsheim fahren die Züge voraussichtlich regulär (Stand November 2023)
  • Alternative: S-Bahn und Schienenersatzverkehr 

Sobald der Ersatzfahrplan uns vorliegt, werden wir ihn an dieser Stelle veröffentlichen.

Ihr Go-Ahead-Team




(Stuttgart, 09.12.2022) Vom 11.12.2022 bis voraussichtlich 2025 werden nach und nach alle 66 elektrischen Triebzüge von Go-Ahead Baden-Württemberg mit der digitalen Sicherungstechnik European Train Control System (ETCS) ausgerüstet. Das Land Baden-Württemberg beauftragte das Unternehmen TRI Train Rental (TRI) damit, während der Zeit der technischen Umrüstung der Go-Ahead-Fahrzeuge mehrere, eingeschränkt barrierefreie, Ersatzfahrzeuge bereitzustellen.

Im Informationsflyer (Pdf) lesen Sie, welche Auswirkungen dies auf Sie als Fahrgast hat.

Welche Zugverbindungen davon betroffen sind, können Sie im Ersatz-Fahrplan (Pdf) nachlesen.

Go-Ahead bittet um Verständnis für diese Maßnahme des Landes Baden-Württemberg. 

Ihr Go-Ahead-Team 




RE 8 Stuttgart Hbf - Heilbronn - Würzburg Hbf




(Stuttgart, 08.12.2023) UPDATE - Auf Wunsch des Infrastrukturbetreibers DB Netz mussten bei einigen TRI-Ersatzzügen zwischen Stuttgart und Würzburg im neuen Jahresfahrplan kurzfristig einige Ankunfts- und Abfahrtszeiten geringfügig geändert werden. Ab So., 10.12.2023 werden die TRI-Ersatzzüge 56719, 56723, 56725, 56722, 56724, 56726 an einigen Bahnhöfen zu anderen Ankunfts- und Abfahrtszeiten fahren als im aktuellen Printfaltfahrplan für 2024 angegeben.

Aufgrund von Produktionszeiten der Printfaltfahrpläne war der Redaktionsschluss bereits Anfang November. Daher konnten letzte Änderungswünsche von DB Netz in den ausgedruckten Fahrplänen nicht mehr berücksichtigt werden.

Sie finden den aktualisierten Online-Fahrplan - ergänzt um die erwähnten Neuerungen - unten und unter go-ahead-bw.de/unterwegs-mit-go-ahead/fahrplaene zum Download bereit.

Ihr Go-Ahead-Team




(Stuttgart, 01.09.2023) UPDATE - Ab 9.09.2023 verkehrt der Zug 19090 mit neuen Fahrzeiten (von Stuttgart bis Neckarsulm):

  • Stuttgart: Abfahrt 23:17 Uhr
  • Ludwigsburg: Abfahrt 23:29 Uhr
  • Bietigheim-Bissingen: Ankunft: 23:35 Uhr, Abfahrt: 23:36 Uhr
  • Heilbronn Hbf: Ankunft und Abfahrt: 23:55 Uhr
  • Neckarsulm: Ankunft: 24 Uhr

Weitere Informationen:

Der aktualisierte Fahrplan steht unten zum Download bereit.

Ihr Go-Ahead-Team




(Stuttgart, 09.12.2022) Vom 11.12.2022 bis voraussichtlich 2025 werden nach und nach alle 66 elektrischen Triebzüge von Go-Ahead Baden-Württemberg mit der digitalen Sicherungstechnik European Train Control System (ETCS) ausgerüstet. Das Land Baden-Württemberg beauftragte das Unternehmen TRI Train Rental (TRI) damit, während der Zeit der technischen Umrüstung der Go-Ahead-Fahrzeuge mehrere, eingeschränkt barrierefreie, Ersatzfahrzeuge bereitzustellen.

Im Informationsflyer (Pdf) lesen Sie, welche Auswirkungen dies auf Sie als Fahrgast hat.

Welche Zugverbindungen davon betroffen sind, können Sie im Ersatz-Fahrplan (Pdf) nachlesen.

Go-Ahead bittet um Verständnis für diese Maßnahme des Landes Baden-Württemberg. 

Ihr Go-Ahead-Team 




RE 90 Stuttgart Hbf - Schwäbisch Hall - Nürnberg Hbf




(Stuttgart, 06.12.2023) Die Deutsche Bahn arbeitet im bayerischen Abschnitt der Murrbahn zwischen Dombühl und Schnelldorf an einer Brücke. Dadurch kommt es zu anderen Ankunfts- und Abfahrtszeiten des Zuges 88622/88652 zwischen Nürnberg und Crailsheim. In Nürnberg Hauptbahnhof startet der Zug bereits um 22:03 Uhr.  

Details im Einzelnen:

  • Die Ankunft des Zuges in Crailsheim wird um 23:00 Uhr sein. Die Weiterfahrt in Richtung Stuttgart ist erst um 23:42 Uhr. Dann verkehrt der Zug nach neuem Regelfahrplan 2024. Die Ankunft in Stuttgart Hauptbahnhof ist um 01:09 Uhr
  • Für die Zeiträume 10.12., 13.12. bis 24.12. und 27.12. bis 05.01.2024 wird ein zusätzlicher Schienenersatzverkehr ab Ansbach in Richtung Crailsheim eingerichtet (ab 23:12 Uhr) mit Halt an allen S-Bahnhöfen der Nürnberger S-Bahn (S4).
  • Zu diesem SEV erhalten Sie Anschluss in Ansbach von der dort endenden S4 (an 23:04 Uhr) aus Nürnberg (ab 22:21 Uhr)
  • Am 11.12. und 12.12. endet der Zug bereits in Dombühl! Die Abfahrt in Nürnberg wird nach Regelfahrplan um 22:38 Uhr sein.
  • Dort erhalten Sie Anschluss an einen Schienenersatzverkehr (SEV) nach Crailsheim über Schnelldorf
  • Von Crailsheim aus kann keine Weiterfahrt nach Stuttgart angeboten werden!
  • Am 25.12. und 26.12. pausieren die Bauarbeiten und der Zug verkehrt zwischen Nürnberg und Stuttgart regulär nach neuem Jahresfahrplan 2024

Wir empfehlen Ihnen für Ihre Reise eine zeitnahe digitale Reiseauskunft über die gängigen Auskunftssysteme wie „bahn.de“ oder „efa-bw.de einzuholen.

Weitere Informationen:

Der Ersatzfahrplan steht unten zum Download bereit.

Ihr Go-Ahead-Team




(Stuttgart, 04.12.2023) UPDATE - Ab 10.12.2023 kommt der Zug 52368 von Crailsheim (ab 6:35 Uhr) nach Stuttgart (an 8:04 Uhr) eine Minute eher in Schwäbisch Hall-Hessental (6:52 Uhr) gegenüber der Ankunftszeit, die in den aktuellen Printfaltfahrplänen für 2024 angegeben ist, an.

NEU:

Crailsheim – Stuttgart:
52368(an Schwäbisch Hall-Hessental 6:52 Uhr)
Die Abfahrtszeit in Schwäbisch Hall-Hessental in Richtung Stuttgart bleibt bei 6:59 Uhr.

Weitere Informationen:

Der aktualisierte Fahrplan steht unten und unter www.go-ahead-bw.de/unterwegs-mit-go-ahead/fahrplaene zum Download bereit.

Ihr Go-Ahead-Team




(Stuttgart, 29.11.2023) Die Deutsche Bahn arbeitet an den Licht- und Signalanlagen zwischen Stuttgart und Waiblingen vom 02.01.2023 (4 Uhr) bis 05.01.2024 (22 Uhr). Dadurch ergeben sich auch für unsere Go-Ahead-Züge Änderungen im Ablauf des Regionalverkehrs. Denn jeder RE90-Zug zwischen Stuttgart Hbf und Backnang muss über Marbach umgeleitet werden.

Dadurch entfallen die Halte Stuttgart-Bad Cannstatt, Waiblingen und Winnenden. In Marbach wird während der Umleitungszeit gehalten.  

Geplant ist (Stand Ende November 2023):

Für alle Reisenden, die von/nach Stuttgart Hbf nach/von Stuttgart-Bad Cannstatt, Waiblingen oder Winnenden reisen wollen, verweisen wir auf die S-Bahn (S1) nach/von S-Bad Cannstatt und außerdem auf den Schienenersatzverkehr zwischen S-Bad Cannstatt und Waiblingen.

Für alle Reisenden, die nach Backnang und weiter in Richtung Crailsheim und Nürnberg reisen wollen, ändern sich die Abfahrtszeiten.

Sobald der Ersatzfahrplan uns vorliegt, werden wir ihn an dieser Stelle veröffentlichen.

Ihr Go-Ahead-Team




(Stuttgart, 09.12.2022) Vom 11.12.2022 bis voraussichtlich 2025 werden nach und nach alle 66 elektrischen Triebzüge von Go-Ahead Baden-Württemberg mit der digitalen Sicherungstechnik European Train Control System (ETCS) ausgerüstet. Das Land Baden-Württemberg beauftragte das Unternehmen TRI Train Rental (TRI) damit, während der Zeit der technischen Umrüstung der Go-Ahead-Fahrzeuge mehrere, eingeschränkt barrierefreie, Ersatzfahrzeuge bereitzustellen.

Im Informationsflyer (Pdf) lesen Sie, welche Auswirkungen dies auf Sie als Fahrgast hat.

Welche Zugverbindungen davon betroffen sind, können Sie im Ersatz-Fahrplan (Pdf) nachlesen.

Go-Ahead bittet um Verständnis für diese Maßnahme des Landes Baden-Württemberg. 

Ihr Go-Ahead-Team