Fahrplanabweichungen

Möchten Sie immer direkt die neuesten Meldungen über geplante Baustellen- und Ersatzfahrpläne auf Ihren bevorzugten Strecken erhalten?

Unsere Newsletter können Sie hier abonnieren.

IRE/RE 1 Aalen - Stuttgart Hbf - Karlsruhe Hbf




(Stuttgart, 29.05.2023) Die Deutsche Bahn verlegt im gesamten Zeitraum vom 21.04. bis 29.07.2023 in mehreren Zeitintervallen an der Bahnstrecke zwischen Stuttgart-Bad Cannstatt und Waiblingen viele tausend Kilometer Kabelleitungen für den Digitalen Knoten Stuttgart (DKS). Die Arbeiten sind eine Vorbereitung für den Einbau des neuen digitalen Zugkontrollsystems ETCS. Dadurch ergeben sich auch für unsere Go-Ahead-Züge zum Teil umfangreiche Änderungen im Ablauf des Regionalverkehrs.  

IRE1 (Östlicher Ast auf der Remsbahn): Stuttgart - Schorndorf - Aalen

Auswirkungen:

Phase 4 der DKS Sperrungen 09.06 - 16.06: Ausfall sämtlicher Züge zwischen Stuttgart und Aalen

Die Züge des IRE 1 verkehren im genannten Zeitraum also ausschließlich zwischen Stuttgart und Karlsruhe!

Go-Ahead bittet um Verständnis für die Bauarbeiten der Deutschen Bahn und damit verbundenen Unwägbarkeiten. 

Ihr Go-Ahead-Team




(Stuttgart, 25.05.2023) Aufgrund von Schienenschleifarbeiten in Stuttgart-Zazenhausen werden am 19.06. unsere Züge 19032, 19034 und 19687 ab Stuttgart Hauptbahnhof bzw. Vaihingen (Enz) über Bietigheim-Bissingen umgeleitet.

Dadurch erhalten unsere Züge zwischen Start- und Endbahnhof Verspätungen von 8 bis 16 Minuten.

Weitere Informationen:

Der Ersatzfahrplan steht unten zum Download bereit.

Ihr Go-Ahead-Team




(Stuttgart, 22.05.2023) Aufgrund von Brückenarbeiten in Karlsruhe werden von Fr., 26.05. (12:00 Uhr) übers gesamte Pfingstwochenende bis Di., 30.05.2023 (3:00 Uhr) alle Go-Ahead-Züge bereits in Karlsruhe-Durlach enden bzw. erst von dort in Richtung Stuttgart starten.

Für diesen Zeitraum verweisen wir für die Fahrt von Karlsruhe-Durlach zum Karlsruher Hauptbahnhof und zurück auf die Straßenbahn der Karlsruher Stadtwerke (Linie 2) und die S-Bahnen der AVG (S4/S31/S32).

Weitere Informationen:

Der Ersatzfahrplan steht unten zum Download bereit.

Ihr Go-Ahead-Team




(Stuttgart, 05.05.2023) Die Deutsche Bahn verlegt vom 12.05. bis 09.06.2023 an der Bahnstrecke zwischen Stuttgart-Bad Cannstatt und Waiblingen viele tausend Kilometer Kabelleitungen für den Digitalen Knoten Stuttgart (DKS). Die Arbeiten sind eine Vorbereitung für den Einbau des neuen digitalen Zugkontrollsystems ETCS. Dadurch ergeben sich auch für unsere Go-Ahead-Züge zum Teil umfangreiche Änderungen im Ablauf des Regionalverkehrs.  

IRE1 (Östlicher Ast auf der Remsbahn): Stuttgart - Schorndorf - Aalen

Auswirkungen:

Phase 3 der DKS Sperrungen 12.05. [21 Uhr] – 09.06. [5 Uhr]: Ausfall sämtlicher Züge zwischen Stuttgart und Aalen

Die Züge des IRE 1 verkehren im genannten Zeitraum also ausschließlich zwischen Stuttgart und Karlsruhe!

Go-Ahead bittet um Verständnis für die Bauarbeiten der Deutschen Bahn und damit verbundenen Unwägbarkeiten. 

Ihr Go-Ahead-Team




MEX13 Stuttgart Hbf - Aalen - Crailsheim




(Stuttgart, 10.05.2023) UPDATE - Die Deutsche Bahn verlegt vom 12.05 bis 09.06.2023 an der Bahnstrecke zwischen Stuttgart-Bad Cannstatt und Waiblingen viele tausend Kilometer Kabelleitungen für den Digitalen Knoten Stuttgart (DKS). Die Arbeiten sind eine Vorbereitung für den Einbau des neuen digitalen Zugkontrollsystems ETCS. Dadurch ergeben sich auch für unsere Go-Ahead-Züge zum Teil umfangreiche Änderungen im Ablauf des Regionalverkehrs.  

MEX 13 (Remsbahn): Stuttgart - Schorndorf - Aalen - Crailsheim

Auswirkungen:

Phase 3 der DKS-Sperrungen: 12.05. [21 Uhr] – 09.06. [5 Uhr]: Ausfall aller Züge zwischen Stuttgart und Waiblingen

Bitte beachten: Fahrgäste aus/in Richtung Schwäbisch Gmünd/Aalen/Crailsheim mit Ziel/Anfang Stuttgart nutzen bitte ab/bis Waiblingen den Schienenersatzverkehr der Deutschen Bahn zwischen Waiblingen, Stuttgart-Bad Cannstatt und Stuttgart Hauptbahnhof.  

Go-Ahead bittet um Verständnis für die Bauarbeiten der Deutschen Bahn und damit verbundenen Unwägbarkeiten. 

Weitere Informationen:

Der Ersatzfahrplan steht unten zum Download bereit.

Ihr Go-Ahead-Team

 




(Stuttgart, 09.12.2022) Vom 11.12.2022 bis voraussichtlich 2025 werden nach und nach alle 66 elektrischen Triebzüge von Go-Ahead Baden-Württemberg mit der digitalen Sicherungstechnik European Train Control System (ETCS) ausgerüstet. Das Land Baden-Württemberg beauftragte das Unternehmen TRI Train Rental (TRI) damit, während der Zeit der technischen Umrüstung der Go-Ahead-Fahrzeuge mehrere, eingeschränkt barrierefreie, Ersatzfahrzeuge bereitzustellen.

Im Informationsflyer (Pdf) lesen Sie, welche Auswirkungen dies auf Sie als Fahrgast hat.

Welche Zugverbindungen davon betroffen sind, können Sie im Ersatz-Fahrplan (Pdf) nachlesen.

Go-Ahead bittet um Verständnis für diese Maßnahme des Landes Baden-Württemberg. 

Ihr Go-Ahead-Team 




RE 8 Stuttgart Hbf - Heilbronn - Würzburg Hbf




(Stuttgart, 04.02.2023) Auf Wunsch des Infrastrukturbetreibers DB Netz musste beim Morgenzug 19058 (Stuttgart - Würzburg) die Abfahrtszeit geringfügig geändert werden. Ab Mi., 8.02.2023 wird dieser Zug täglich Stuttgart Hbf bereits um 7:06 Uhr in Richtung Würzburg verlassen. Die Abfahrtszeiten dieses Zuges in den anderen Bahnhöfen bleiben unverändert.  

Wir bitten unsere Fahrgäste um Beachtung des aktualisierten Fahrplans für den 19058.

Ihr Go-Ahead-Team




(Stuttgart, 09.12.2022) Vom 11.12.2022 bis voraussichtlich 2025 werden nach und nach alle 66 elektrischen Triebzüge von Go-Ahead Baden-Württemberg mit der digitalen Sicherungstechnik European Train Control System (ETCS) ausgerüstet. Das Land Baden-Württemberg beauftragte das Unternehmen TRI Train Rental (TRI) damit, während der Zeit der technischen Umrüstung der Go-Ahead-Fahrzeuge mehrere, eingeschränkt barrierefreie, Ersatzfahrzeuge bereitzustellen.

Im Informationsflyer (Pdf) lesen Sie, welche Auswirkungen dies auf Sie als Fahrgast hat.

Welche Zugverbindungen davon betroffen sind, können Sie im Ersatz-Fahrplan (Pdf) nachlesen.

Go-Ahead bittet um Verständnis für diese Maßnahme des Landes Baden-Württemberg. 

Ihr Go-Ahead-Team 




RE 90 Stuttgart Hbf - Schwäbisch Hall - Nürnberg Hbf




(Stuttgart, 28.05.2023) Die Deutsche Bahn verlegt insgesamt vom 21.04. bis 29.07.2023 an der Bahnstrecke zwischen Stuttgart-Bad Cannstatt und Waiblingen viele tausend Kilometer Kabelleitungen für den Digitalen Knoten Stuttgart. Die Arbeiten sind eine Vorbereitung für den Einbau des neuen digitalen Zugkontrollsystems ETCS. Dadurch ergeben sich auch für unsere Go-Ahead-Züge in vier Zeitphasen zum Teil umfangreiche Änderungen im Ablauf unseres Regionalverkehrs.

RE90 (Murrbahn): Stuttgart Hbf - Schwäbisch Hall-Hessental - Crailsheim - Nürnberg

Auswirkungen:

Phase 4 der DKS-Sperrungen: 09.06. – 16.06.Umleitung sämtlicher Züge von/bis Stuttgart bis/von Backnang über Marbach

Bitte beachten: Fahrgäste aus/in Richtung Schwäbisch Hall/Nürnberg mit Ziel/Anfang Winnenden oder Waiblingen nutzen bitte ab/bis Backnang die in einem halbstündigen Takt verkehrende Stuttgarter S-Bahn (S3) bis/aus Waiblingen.

In Marbach halten unsere Züge zusätzlich. Der Bahnhof Stuttgart-Bad Cannstatt wird mit der S-Bahn (S1/S2/S3) vom Stuttgarter Hauptbahnhof aus erreicht.

Go-Ahead bittet um Verständnis für die Bauarbeiten der Deutschen Bahn und damit verbundenen Unwägbarkeiten. 

Weitere Informationen:

Der Ersatzfahrplan steht unten zum Download bereit.

Ihr Go-Ahead-Team




(Stuttgart, 26.05.2023) Die Deutsche Bahn unternimmt Stellwerksarbeiten im Bahnhof Fichtenberg vom 17.06. bis 16.07.2023. Hierfür wird die Bahnstrecke zwischen Murrhardt und Schwäbisch Hall-Hessental im genannten Zeitraum voll gesperrt.

Unsere RE90-Züge werden im genannten Zeitraum nur zwischen Stuttgart und Murrhardt sowie zwischen Schwäbisch Hall-Hessental und Nürnberg verkehren könnten.

Ein Ersatzverkehr mit Bussen (SEV) wird eingerichtet.

Sobald uns die Ersatzfahrpläne vorliegen, werden wir sie an dieser Stelle veröffentlichen.

Go-Ahead bittet um Verständnis für die Bauarbeiten der Deutschen Bahn und die damit verbundenen Unwägbarkeiten auf dem Streckenabschnitt Murrhardt – Schwäbisch Hall-Hessental. 

Ihr Go-Ahead-Team




(Stuttgart, 11.05.2023) UPDATE - Die Deutsche Bahn verlegt vom 21.04. bis 09.06.2023 an der Bahnstrecke zwischen Stuttgart-Bad Cannstatt und Waiblingen viele tausend Kilometer Kabelleitungen für den Digitalen Knoten Stuttgart (DKS). Die Arbeiten sind eine Vorbereitung für den Einbau des neuen digitalen Zugkontrollsystems ETCS. Dadurch ergeben sich auch für unsere Go-Ahead-Züge in drei Zeitphasen zum Teil umfangreiche Änderungen im Ablauf unseres Regionalverkehrs.

RE90 (Murrbahn): Stuttgart Hbf - Schwäbisch Hall-Hessental - Crailsheim - Nürnberg

Auswirkungen:

Phase 3 der DKS-Sperrungen: 12.05. [21 Uhr] – 09.06. [5 Uhr]Umleitung der meisten Züge von/bis Stuttgart bis/von Backnang über Marbach

Bitte beachten: Fahrgäste aus/in Richtung Schwäbisch Hall/Nürnberg mit Ziel/Anfang Winnenden oder Waiblingen nutzen bitte ab/bis Backnang die Stuttgarter S-Bahn (S3) bis/aus Waiblingen. 

Ausnahme: Das Zugpaar 52365/52366 (ETCS-Ersatzzug) fährt aus Schwäbisch Hall-Hessental (ab 04:49 Uhr) kommend nach Waiblingen (an 05:39 Uhr) bzw. aus Waiblingen (ab 06:05 Uhr) kommend nach Schwäbisch Hall-Hessental (an 06:57 Uhr)! 

In Marbach halten unsere Züge zusätzlich. Der Bahnhof Stuttgart-Bad Cannstatt wird mit der S-Bahn (S1/S2/S3) vom Stuttgarter Hauptbahnhof aus erreicht.

Go-Ahead bittet um Verständnis für die Bauarbeiten der Deutschen Bahn und damit verbundenen Unwägbarkeiten. 

Weitere Informationen:

Der Ersatzfahrplan steht unten zum Download bereit.

Ihr Go-Ahead-Team




(Stuttgart, 09.12.2022) Vom 11.12.2022 bis voraussichtlich 2025 werden nach und nach alle 66 elektrischen Triebzüge von Go-Ahead Baden-Württemberg mit der digitalen Sicherungstechnik European Train Control System (ETCS) ausgerüstet. Das Land Baden-Württemberg beauftragte das Unternehmen TRI Train Rental (TRI) damit, während der Zeit der technischen Umrüstung der Go-Ahead-Fahrzeuge mehrere, eingeschränkt barrierefreie, Ersatzfahrzeuge bereitzustellen.

Im Informationsflyer (Pdf) lesen Sie, welche Auswirkungen dies auf Sie als Fahrgast hat.

Welche Zugverbindungen davon betroffen sind, können Sie im Ersatz-Fahrplan (Pdf) nachlesen.

Go-Ahead bittet um Verständnis für diese Maßnahme des Landes Baden-Württemberg. 

Ihr Go-Ahead-Team